xto10x betritt einen Raum, der mit solchen Werkzeugen überflutet ist

0
482

Das Unternehmen wurde gegründet und wird von Managern geführt, die es gesehen und verstanden haben. Das Team besteht aus Mitarbeitern von Flipkart, Indiens größtem Startup, und Carousell, Südostasiens größtem Kleinanzeigenunternehmen.

Indem xto10x nicht in Unternehmen investiert, die seine Schule besuchen, wird sichergestellt, dass ihre Anreize nicht rein finanzieller Natur sind. Es kann sie anleiten, ein zielgerichtetes produktgesteuertes Wachstum zu versuchen, anstatt ein vom Kapital geführtes Wachstum zu erwerben.

Die Schuppenwand

Die Idee für das Unternehmen entstand aus einem Frühstückstreffen zwischen Bansal und Krishnamurthy im September 2018. „Wir wollten etwas gründen, das größer als ein Unternehmen sein und eine größere Wirkung haben könnte“, erklärt Krishnamurthy. Das Duo holte Neeraj Aggarwal, den ehemaligen Vice President of Supply Chain Operations bei Flipkart, als Mitbegründer und COO an Bord.

Anfang des Monats stellte xto10x außerdem Jia Jih Chai ein, ehemaliger Senior Vice President für Wachstum und Strategie bei Carousell und zuvor Airbnb-Geschäftsführer für Südostasien.

Sie glaubten, dass die Zeit für so etwas richtig war, da das indische Startup-Ökosystem nach 2015 wirklich erwachsen geworden ist. „Vor 2015 drehte sich alles um den Bau des„ Amazonas von Indien “oder des„ Uber von Indien “. Aber Unternehmen schauen sich jetzt alle Bereiche der Wirtschaft an und entwickeln Lösungen, die keine Parallelen aufweisen und einzigartig sind “, sagt Krishnamurthy.

Unter Startups gibt es heutzutage viel zu sehen und zu finanzieren, aber was Startups fehlt, ist taktisches Know-how. Während Investoren strategische Beratung anbieten, können sich Startups nicht auf ihre VCs verlassen, um ihre Probleme vollständig zu lösen. “Sie möchten nicht völlig verwundbar sein und all ihre Probleme mit ihren VCs teilen, da dies Auswirkungen auf ihre zukünftige Finanzierungsrunde haben könnte”, sagt Aggarwal.

Beispielsweise haben Unternehmen, die sich für dieses Programm angemeldet haben, erhebliche operative Herausforderungen. Das hyperlokale Lieferunternehmen Dunzo ist Berichten zufolge dabei, die Aktivitäten in Teilen von Bengaluru, Mumbai und NCR zurückzufahren, um seine Lieferflotte zu optimieren. Während andere wie das Fahrrad-Taxiunternehmen Rapido in einer Grauzone ohne klare Betriebsregeln operieren.

Nach fast 50 Gesprächen, die jeweils etwa zwei Stunden mit verschiedenen Arten von Start-up-Gründern dauerten, stellten die xto10x-Gründer fest, dass es zehn wiederkehrende Herausforderungen gibt, die denen gemeinsam sind, die eine Produkt-Markt-Anpassung erreicht haben. Dazu gehören Herausforderungen in Bezug auf Strategie und Geschäftsdesign sowie Wachstum und Kundenerfahrung. “Diese” 10 Säulen “sind unser Nordstern”, sagt Krishnamurthy.

Diese Säulen werden in einem sechsmonatigen Bootcamp für Startups – der 10X Academy – angesprochen und behandelt.

Payment Gateway Razorpay, Steuererklärungsplattform Cleartax, Fleisch- und Meeresfrüchteunternehmen Licious, die selbstfahrende Autovermietung Zoomcar und das Fahrrad-Taxi-Unternehmen Rapido sind einige der Unternehmen, die Teil der aktuellen zweiten Kohorte der Akademie sind. Während Unternehmen wie die Social-Commerce-Plattform Meesho, der Online-Marktplatz für Goldkredite Rupeek, das Ed-Tech-Unternehmen Vedantu und Dunzo zu den Unternehmen gehören, die Anfang des Jahres an der ersten Kohorte teilgenommen haben.

Wie genau funktioniert dieses Bootcamp?

Der Un-Shark Tank

Es beginnt damit, dass xto10x Gründer zu einer „Vision Challenge“ -Runde einlädt. In einem informellen zweistündigen Gespräch stellen die drei Mitbegründer von xto10x die Vision des Startups in Frage und identifizieren die Treiber und Engpässe der Startups.

In jeder Kohorte werden acht Gründer als Teil der 10X Academy ausgewählt. Nachdem sich beide Parteien auf die Probleme geeinigt haben, wird ein strukturiertes Sechs-Monats-Programm aufgelegt. Alle acht Gründer treffen sich jeden Freitag zu einem wöchentlichen Roundtable, um eine der Herausforderungen aus den 10 Säulen zu diskutieren. Wie Kultur- oder Organisationsdesign dient der Roundtable als lernübergreifende Plattform. Neben Bansal, Krishnamurthy und Aggarwal beraten auch externe Experten wie Rahul Chari, CTO und Mitbegründer von PhonePe die Unternehmen bei ihren Herausforderungen.

Es gibt auch Einzelgespräche mit Mentoren. “Auf diese Weise ist es keine theoretische Übung”, sagt Vidit Aatrey, Mitbegründer und CEO von Meesho.

Nach Ablauf von drei Monaten erstellen die Gründer des Startups einen Entwurf für die Umsetzung der wichtigsten Herausforderungen. Krishnamurthy, Bansal und Aggarwal bewerten dann, wie die Start-ups am Plan festhalten, und ändern gegebenenfalls den Kurs in den nächsten drei Monaten.

Aatrey sagt, dass sie die Blaupause auch den anderen Unternehmen in einer Diskussion im Sitzungssaal präsentieren. Dies hilft, Fehler in der Ausführungsstrategie herauszufinden. “Obwohl wir sie führen, versprechen wir nicht, immer für sie da zu sein”, sagt Krishnamurthy.