1954 lief Roger Bannister als erster Mensch eine Meile in weniger als vier Minuten. Dies war ein epochaler Moment, da man bisher der Ansicht war, dass dies eine unmögliche Leistung war. In den nächsten Monaten ahmten ihn einige andere Athleten nach, inspiriert von Bannisters Kunststück. So viel, was bis vor kurzem als unmöglich galt, wurde nicht nur möglich, sondern alltäglich.
Unter SaaS-Bedingungen (Software as a Service) entspricht das Erreichen der jährlichen wiederkehrenden Einnahmen von 100 Millionen US-Dollar dem Betrieb einer vierminütigen Meile. Anfang 2019 hat Freshworks * als erstes von VC finanziertes indisches SaaS-Unternehmen diesen Meilenstein überschritten. Kurz darauf folgte Druva und es gibt mindestens ein halbes Dutzend indische SaaS-Startups, die im nächsten Jahr nach dem Vorbild von Freshworks arbeiten werden.
Für indische SaaS-Startups war 2019 Annus Mirabilis – ein „Jahr der Wunder“. Ein perfekter Zutatensturm in allen Dimensionen – Märkte, Kapital, Strategie, Makrotrends – bot indischen SaaS-Unternehmen eine Plattform zum Gedeihen wie nie zuvor.
Ein Rückblick auf 2019
Während Freshworks den totemistischen Blitzableiter darstellt, der mehrere andere indische SaaS-Unternehmen dazu inspiriert, diesem Weg zu folgen, gab es 2019 mehrere andere Rückenwinde, die indische SaaS-Startups mit Strom versorgten.
2019 gab es weltweit eine steigende SaaS-Flut. Laut dem globalen Marktforschungsunternehmen Gartner hat der weltweite SaaS-Markt derzeit ein Volumen von knapp 215 Milliarden US-Dollar und wird in den nächsten drei Jahren voraussichtlich exponentiell wachsen. Bis zum Jahr 2022 werden voraussichtlich 330 Milliarden US-Dollar anfallen. Die Gartner-Studie identifiziert starken Rückenwind, der den globalen SaaS-Markt tatsächlich in diese neuen Höhen treiben könnte. Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen sieht Cloud-Investitionen als eine der drei wichtigsten Investitionsprioritäten an. Bis Ende des Jahres werden über 30% der Neuinvestitionen von Technologieanbietern von Cloud-First auf Cloud-Only übergehen.
Eine weitere Gartner-Umfrage ergab, dass sich die Ausgaben für SaaS allein im Bereich Customer Relationship Management (CRM) im Jahr 2019 auf rund 42 Milliarden US-Dollar belaufen würden. Dies entspricht 75% der gesamten Softwareausgaben in diesem Segment und setzt den raschen Rückgang lokaler Bereitstellungen fort.
Wenn „Software isst die Welt“, ist es klar, dass „SaaS isst Software“ im Jahr 2019.
Zum nächsten Mal, vielleicht zum ersten Mal überhaupt, gab es 2019 eine reichhaltige Kapitalversorgung für SaaS-Startups in Indien, die von der Startkapitalfinanzierung bis zu 100-Millionen-Dollar-Schecks reichte. Die erste Generation indischer SaaS-Erfolge – Unternehmen wie FusionCharts, Kayako, Zoho und Wingify – waren allesamt Bootstrap-Unternehmen. Das Fehlen einer großen Funding-Schatzkiste, auf die man zurückgreifen konnte, bedeutete, dass diese Unternehmen nur langsam wuchsen, Geld in Wachstum investierten und meistens die Marke von 10 Millionen US-Dollar überschritten.
Andere Effekte
Die Entstehung von VC-gestützten indischen SaaS-Erfolgsgeschichten wie Freshworks und Druva ist jedoch ein neues Kapitel. Diese Unternehmen sammelten Hunderte Millionen Dollar, um ihr Wachstum voranzutreiben, und wuchsen viel schneller und viel größer als ihre Vorgänger. Dieser Erfolg hat wiederum einen positiven Zyklus ausgelöst, in dem der größte Teil des Kapitals über neue Investoren in das System gelangt ist, die nach dem nächsten Freshwork suchen.
Im Jahr 2019 kehrten auch Investoren wie Tiger Global zurück, die nun einen scharfen B2B / SaaS-Fokus bei der Auswahl neuer Wetten in Indien angenommen haben. Dies steht in scharfem Kontrast zu ihren früheren Wetten wie Flipkart, die Consumer-Tech-Spiele waren. In diesem Jahr entstanden auch Fonds, die sich ausschließlich auf SaaS / B2B-Anlagen der Serie B konzentrierten und die zunehmende Reife des Finanzierungsumfelds widerspiegeln.
Sicher, horizontale SaaS-Kategorien wie CRM und Collaboration sind in der jüngeren Vergangenheit auf ein gigantisches Niveau angewachsen (was sich in der Größe und Größenordnung von Marktführern wie Salesforce.com zeigt, das derzeit eine Marktkapitalisierung von fast 150 Milliarden US-Dollar aufweist). Aber auch die Anzahl der Wetten in vertikalen SaaS-Kategorien hat stark zugenommen – Unternehmen, die sich nur auf eine bestimmte Branche oder Domäne konzentrieren – wie Zenoti, das ERP-Lösungen für Spas und Fitnesscenter anbietet, und GoodMethods, das Unternehmenslösungen für Spas anbietet Zahnkliniken.
Es gibt eine Reihe anderer Kategorien wie diese, die aus späten Anwendern von Technologie bestehen und jetzt von flinken Startups wie Veeva (einem SaaS-Einhorn, das sich nur auf die Pharmaindustrie konzentriert) auf den neuesten Stand gebracht werden, die entweder manuelle Systeme oder alte Software vor dem Internet ersetzen .